Vereinsanlässe
Designmöbel und Hauptversammlung 2021
Einladung zur Hauptversammlung 2021 Alle Mitglieder von lernwerk bern sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, 28. April 2021, an der Führung durch die Designmöbel-Manufaktur Röthlisberger in Gümligen, der Hauptversammlung des Vereins sowie am anschliessenden Apéro...
lernwerk bern goes Oberland
lernwerk bern geht in die Regionen Vol. 2 Nach dem erfolgreichen Start im Oberaargau geht unsere Roadshow weiter. Als nächstes kommen wir ins Berner Oberland und geben dort einen Einblick in unser Weiterbildungsangebot. Neues Datum: 12. Juni 2021, 9.30 bis 13 Uhr Wo:...
Komm mit uns ins Reich der Wolle!
Am Mittwoch, 31. März, sind alle Mitglieder von lernwerk bern und weitere Interessierte herzlich eingeladen, das WollReich in Meiringen zu besuchen. Der Familienbetrieb züchtet Schafe, verarbeitet deren Wolle und verkauft die Produkte gleich vor Ort und über einen...
Matinée im Museum Franz Gertsch
Jetzt doch noch: Eigentlich hätten wir gerne schon im Januar mit dir die Ausstellung im Museum Franz Gertsch besucht. Glücklicherweise wurde sie nun verlängert und wir konnten ein neues Datum für die Mattinée reservieren: Samstag, 8. Mai 2021, 11 bis 13.30 Uhr 21.011...
Virtuelle Hauptversammlung 2020
Liebe Lernwerkerinnen und Lernwerker Es hat nicht wollen sein: Corona-bedingt mussten wir unsere Hauptversammlung 2020 zum zweiten Mal absagen. Eine erneute Verschiebung ist nun nicht mehr möglich. Leider muss die HV 2020 deshalb virtuell stattfinden. Deine...
Abgesagt: lernwerk goes Seeland
lernwerk bern geht in die Regionen Vol. 2 Nach dem erfolgreichen Start im Oberaargau geht unsere Roadshow weiter. Als nächstes kommen wir ins Seeland und geben dort einen Einblick in unser Weiterbildungsangebot. Wann: Samstag, 24. Oktober 2020, 9.30 bis 13 Uhr Wo:...
Abgesagt: Hauptversammlung 2020
Im April wollten wir uns zur Hauptversammlung 2020 von lernwerk bern in der Hochschule der Künste treffen. Doch dann kam bekanntlich etwas dazwischen. Nun können wir euch das neue Datum bekanntgeben und freuen uns sehr, euch im Herbst in Bern-Bümpliz zu sehen: Datum:...
Jetzt doch noch: Recycling à la El Anatsui
Die Ausstellung «El Anatsui – Triumphant Scale» im Kunstmuseum Bern wäre fast dem Corona-Lockdown zum Opfer gefallen. Glücklicherweise wird sie nun verlängert, womit auch die lernwerk-Matinée nachgeholt werden kann: In Kooperation mit dem Haus der Kunst in München...
Beklemmend und faszinierend
Am Samstag, 18. Januar, haben sich über 20 interessierte Personen zum lernwerk-Event im Psychiatriemuseum auf dem Gelände der Klinik Waldau eingefunden. Nicht selten mit einiger Beklemmung hörten wir uns die Geschichte der Psychiatrie ab dem 14. Jahrhundert an. Martin...
lernwerk bern im Oberaargau am 19. Oktober
lernwerk bern geht in die Regionen! Am 19. Oktober 2019 kommen wir zu dir in den Oberaargau. Wir offerieren ein feines Buffet für Lehrerinnen, Lehrer und alle weiteren Personen, welche Interesse am Fachbereich Gestalten haben und gerne auch mal über den Tellerrand...
Eröffnung Bürogemeinschaft PROGR am 15. Juni
lernwerk bern ist umgezogen. Die Eröffnung der Bürogemeinschaft mit «erlesen - Raum für gedruckte Feinkost» im Zentrum für Kulturproduktion PROGR in Bern wollen wir mit dir zusammen feiern. Du bist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen! Samstag, 15. Juni 2019 zwischen...
Schönes aus gewöhnlichen Papierstreifen
Ende Mai 2019 hat Monika Künti in der Buchhandlung Haupt rund 20 interessierten Lernwerkerinnen ihr Buch «Aus Streifen geflochten» vorgestellt. In einem spannenden Einblick hat sie von ihrer Faszination für das Flechten und von der Arbeit am Buch erzählt. Matthias und...
Lädeli-Tour und Hauptversammlung 2019
Die kleinen Läden in der unteren Berner Altstadt inspirierten die Gestalterinnen und Gestalter. An der anschliessenden Hauptversammlung erfuhren die Mitglieder, wie es dem Verein geht. Kurz zusammengefasst: gesund und voller Tatendrang. Ein Laden mit nachhaltiger...
Paul Klee. Tierisches
Anhand der «tierischen» Werke von Paul Klee hat uns Katja Lang, Museumspädagogin und Atelierleiterin des Creavia, während der Matinée vom 19. Januar Aspekt aus der Lebensgeschichte des Künstlers aufgezeigt: von seinem Einsatz im ersten Weltkrieg als Ausbesserer der...
Einblick in Glarner Traditionsunternehmen
Am 24. Oktober war lernwerk bern zu Gast bei der Mitlödi Textildruck AG in der Innerschweiz. Die Firma ist die einzige noch produzierende Textildruckerei ihrer Art in der ganzen Schweiz. Bis in die Achtzigerjahre trugen Models auf internationalen Laufstegen Stoffe,...
Kontakt
Administration lernwerk bern
Industriestrasse 37
3178 Bösingen
Tel. 031 740 97 83
Fax 031 740 97 76
info@lernwerkbern.ch
Social Media
Folgen Sie uns auch auf den Sozialen Medien.
Copyright © 2019 lernwerk bern. Alle Rechte vorbehalten. Webdesign pep4web