Gestalten@home
Hier findest Du Ideen für den Fernunterricht im Fachbereich Gestalten oder die kreative Beschäftigung von Kindern zuhause. Sie wurden von Mitgliedern und Kursleitenden von lernwerk bern zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!
Hast Du selber Ideen, Links, Arbeitsblätter, Aufträge o.ä., die Du mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen möchtest? Dann schicke das Material einfach an reto.wissmann@lernwerkbern.ch. Wir werden es dann hier hochladen. Auch dafür herzlichen Dank!
Weiss ist nicht weiss
Simone Wenger, Vorstandsmitglied von lernwerk bern, hat eine Quarantäneaufgabe zum Thema Weiss entwickelt. Download: Weiss ist nicht weiss
Darauf stehen wir!
Silja Zimmermann war wieder am Werk! Das Mitglied unserer Planungsgruppe teilt einen ihrer "Notfallpräps" für den Fernunterricht zum Thema Schuhe mit euch. AuftragSCHUHE
Spaltschnitt
Eine BG-Aufgabe samt Selbstbeurteilungsraster von unserer Präsidentin Ursula Soppelsa. BG_Spaltschnitt Aufgabe Selbstbeurteilung Spaltschnitt
Pixelbilder
Eine Aufgabenstellung von Gregor Rothacher, Lehrer und Schulleiter in Uetendorf. Merciiiiiiiiiiiiiiiiii! Pixelbilder
Schriftbilder
Und noch eine Aufgabenstellung von Ariane Schütz: Schriftbilder gestalten. Schriftbilder gestalten
Katzenbilder
Neue Aufgaben für den Fernunterricht (zum Beispiel für Kinder in Quarantäne) oder als Zwischenarbeiten im BG-Unterricht. Geeignet ab der 5. Klasse. Vielen Dank an unsere Kursleiterin Ariane Schütz! Katzenbilder
WC-Rollen-Gesichter
Karin Lerch-Hirsig hat einen weiteren Auftrag für den Fernunterricht fertiggestellt - und teilt ihn mit Euch: WC-Rollen-Gesichter
Verschlingen und verknoten
Silja Zimmermann und Karin Hodel waren wieder aktiv: Hier ihr Auftrag zum Thema „verschlingen und verknoten". Er ist für die Zyklen 2 und 3 und könnte bis auf 8 Wochen ausgedehnt (vor allem Zyklus 2) und in der Schule weitergearbeitet werden - zum Beispiel wenn die...
Gestalten mit Bleistift und Papier
Und gleich noch ein paar Aufgaben für den Fernunterricht von Karin Lerch-Hirsig: Arbeiten mit Bleistift und Papier für die Zyklen 1 und 2: Gestalten mit Bleistift und Papier Zyklen 1 und 2
Stich für Stich
Karin Lerch-Hirsig, Kursleiterin von lernwerk bern, hat für ihre 3. und 4. KlässlerInnen Nähaufgaben für den Fernunterricht entwickelt. Genähte Botschaften: Stich für Stich 3 und 4 Klasse
Paper Dress/Paper Accessoires
Karin Hodel und Silja Zimmermann haben ein Fernunterrichtsvorhaben zum Thema "Paper Dress/Paper Accessoires" für den 3. Zyklus entwickelt. Es erstreckt sich über 4 Wochen, kann aber auch ausgedehnt werden. Materialien: 00_AA_Paper_Accessoires_Dress_Auftrag...
Schnittmuster geschenkt
Barbara Leuenberger, Schulleiterin in Ursenbach, entwirft Schnittmuster und stellt sie Dir für den Fernunterricht kostenlos zur Verfügung. Suche Dir unter https://www.ba-samba.net/ebooks-shop/ eines aus, sende ein Mail mit dem Stichwort "lernwerk bern" an...
Slogan gestalten
Was möchtest Du den Menschen derzeit gerne mitteilen? Und wie bringst Du das am besten/schönsten auf den Punkt? Hans Joss hat eine Gestaltungsaufgabe zum Thema Slogan für den Fernunterricht entwickelt. Download: Slogan_gestalten
Frohe Ostern! (Zyklus 1)
Lernwerk-Kursleiterin Ursula Siedhoff gibt in kurzen Filmchen Anregungen, was Kinder (mit ihren Eltern) für Ostern basteln können. Geeignet für Zyklus 1: Linkliste: Frohe Ostern
Schlüsselanhänger für Naschkatzen
Barbara Leuenberger nascht selber gerne und weiss auch, was man mit den leeren Verpackungen anstellen kann: Daraus einen Schlüsselanhänger nähen! https://www.ba-samba.net/tutorials/
Tetra-packende Ideen
Iren Fahrni hat Arbeiten mit alten Tetra Paks für zuhause zusammengestellt - einmal für den 1. und einmal für den 2. Zyklus. Downloads: Tetra-packende Ideen Zyklus 1 Tetra-packende Ideen Zyklus 2
Freies Gestalten Zyklus 1
Lernwerk-Kursleiterin Ursula Siedhoff gibt in kurzen Filmchen Anregungen, was Kinder in ihrer Freizeit sonst noch so tun könnten: Linkliste: Freies Gestalten Zyklus 1
Crunchy easy@home
Auf diesem Video zeigt Meret Eich genau, wie ein Crunchy (oder Scrunchy) für die Haare einfach selbst genäht werden kann:
Plastiksackverschmelzungsstoff
Nur schon das Wort PLASTIKSACKVERSCHMELZUNGSSTOFF macht Lust, ein paar alte Plastiksäcke kunstvoll mit dem Bügeleisen zu verschmelzen und daraus eine Hülle zu nähen. Vielen Dank Andrea Polentarutti für die Aufgabe für den 3. Zyklus - und für das wunderbare Wort!...
Ostern kommt trotzdem
Irene Johner hat für ein paar freiwillige Bastelaufgaben für Ostern gegen die Langeweile zusammengetragen: Osternest aus einem Tetrapak ORIGAMI HASEN Osterdekorationen aus Salzteig Osternest aus einem Tetrapak Anleitung Hasen Zeichnung Kopiervorlage Hase...
Mundschutz nähen
Offenbar werden bei der Spitex teilweise die Mundschutz-Reserven knapp. Bei Eurer Spitex auch? Dann sorg doch mit Deinen Schülerinnen und Schülern für Abhilfe. Irene Johner hat von der Spitex aus ihrer Region eine Anleitung für das Nähen eines waschbaren,...
Songtext illustrieren
Unser Vorstandsmitglied Simone Wenger hat eine Aufgabe für den 3. Zyklus entwickelt: - Wähle einen Song, der Dir besonders viel bedeutet. - Suche die Lyrics dazu. - Bringe deine Kopfbilder zum Liedtext auf Papier. - Illustriere den Songtext. Download:...
Ideen auf dem Fächernet Lehrplan 21
Auch die Bildungsdirektion hat im Fächernet Lehrplan 21 Ideen für den Fernunterricht aufgeschaltet. Schau mal rein: https://www.faechernet21.erz.be.ch/faechernet21_erz/de/index/navi/index/gestalten/fernunterricht.html
Weben mit altem T-Shirt
Lernwerk-Kursleiterin Rahel Kull hat eine Aufgabe zusammen gestellt, die sich ausschliesslich mit Material aus dem Haushalt machen lässt. Im Zyklus 1 ist sie geeignet, wenn die Kinder etwas Hilfe von Eltern bekommen. Im Zyklus 2 kann sie selbständig gemacht werden....
Kunstgalerie
Das ist die Lieblings-BG-Webseite der Autorin von „Iren‘s digitales Nähkästchen“ - und das soll etwas heissen! Hier findest Du jeden Menge Ideen für künstlerische Aktivitäten zuhause: https://www.kunstgalerie-derrotehahn.de/kunst-für-zu-hause/
Objekt herstellen und Tutorial dazu drehen
Petra Aebersold hat für ihre textilen und technischen Gruppen im 3. Zyklus einen freiwilligen Auftrag entwickelt. Sie dürfen ein Objekt herstellen, das Material muss alles daheim auffindbar sein (WC-Rollen sind vielleicht der Favorit?). Dann sollen sie ein Tutorial...
Objet trouvé
Collagen und Objekte aus Naturmaterialien: Ein Arbeitsblatt für den 2. Zyklus von unserer Kursleiterin Aniko Risch. Allerliebst! Download: objet_trouve_1_rischgrass
Woher kommen meine Kleider?
Aufgabenstellung zum Thema Kleider für die 8. Klasse und ein Quiz dazu von Public Eye. Vielen Dank einmal mehr an Silja Zimmermann! Downloads: WoherKommenMeineKleider 03_EvB_Modul F_Arbeitsblatt F1-Quiz
TTG vs. Corona
Pete Bürgy betreut eine Dropbox-Plattform zum Austausch von Unterrichtsideen zum Distance Teaching im TTG. Er schreibt dazu: "Gebt entsprechende Aufträge an die Kinder und Jugendlichen weiter. Damit besteht die Chance, dass sie sich von den Medien lösen und eine...
Couvert-Gebäude, Buchzeichen etc.
Evelyn Merkli, Fachlehrerin an der Schule Killwangen AG, hat angefangen auf ihrer Webseite erste Ideen für ihre SuS raufzuladen und teilt sie gerne mit Euch. In Eurem Namen: Herzlichen Dank! https://evelynmerkli.ch/
Unterstützung von Fernunterricht
lernwerk-Kursleiter und Buchautor Thomas Stuber schaltet auf seiner Webseite exemplarische Umsetzungshilfen auf für die drei Zyklen mit Materialien und Werkzeugen, die in der Regel zu Hause aufzufinden sind. Genial! http://www.do-it-werkstatt.ch/index.php?id=33
Jede Woche eine neue Werkidee
lernwerk-Kursleiter Christoph Brandenberger publiziert auf seiner Webseite jede Woche eine neue Werkidee für die Zeit während der Corona-Schulschliessung. Nr. 1 ist eine Tisch-Kugelbahn. Einfach toll! http://www.werkideen.ch/werkideen/
Superhelden und Schneideplotter
Gestaltungsauftrag zum Thema Superhelden. Stil-Transfer mit Schneideplotter. Herzlichen Dank an Karin Hodel und Silja Zimmermann! Download: Auftrag Superhelden Stil-Transfer
Gestalte 20 Inchies
BG-Aufgabe zum Thema Inchies. Vielen Dank an Hans Joss! Download: Auftrag Inchies
Linkliste für zuhause
Netz-Werkerin Iren Fahrni hat eine Linkliste zur kreativen Beschäftigung zuhause zusammengestellt. Vielen Dank! Download: Linkliste zur Beschäftigung zuhause
Werkstatt Tasche
Diese Werkstatt für den 2. Zyklus beschäftigt sich mit dem Thema Taschen. Es sind 3 Aufgaben. Herzlichen Dank an Silja Zimmermann! Download: WerkstattTASCHE
Werkstatt Knopf
Diese Werkstatt für den 2. Zyklus beschäftigt sich mit dem Thema Knöpfe. Es sind 3 Aufträge. Herzlichen Dank an Silja Zimmermann! Download: WerkstattKNOPF
Kontakt
Administration lernwerk bern
Industriestrasse 37
3178 Bösingen
Tel. 031 740 97 83
Fax 031 740 97 76
info@lernwerkbern.ch
Social Media
Folgen Sie uns auch auf den Sozialen Medien.
Copyright © 2019 lernwerk bern. Alle Rechte vorbehalten. Webdesign pep4web