Gips ist staubig, hinterlässt überall seine Spuren, darf nicht in den Abfluss. Gips ist spannend, bildet haargenau Spuren ab, eignet sich für Abgüsse jeder Art. Wir giessen, spachteln, raspeln, schleifen, schnitzen, bauen und schaffen so kleine Skulpturen. Wir wechseln von positiv zu negativ, arbeiten additiv und subtraktiv und vor allem aktiv und attraktiv für den eigenen Unterricht.

Kursinformationen

Kurstage:
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 08:45 – 16:30
Freitag, 13. Oktober 2023, 08:45 – 16:30

Kursort: Wynigen

Kurstyp: Das ist ein nicht subventionierter Kurs, offen für alle Lehrpersonen

Kursnummer: 23.405

Zyklen: 2, 3, TS

Material und Raum (pro Person): Fr. 45.–

Anmeldeschluss: 31. August 2023

Geschätzte Zeit: 12 Stunden

Kursleitung

Erika Fankhauser Schürch Erika Fankhauser Schürch

Fachlehrerin Gestalten/Dozentin/Keramikerin

Login

Eine Anmeldung ist nur mit einem Benutzerkonto möglich.
0
Ihr Warenkorb ist leer!

Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Produkte anschauen