Kurse und Workshops

Weiterbildung für Gestaltungslehrpersonen

Zusammen mit 80 Kursleitenden organisiert lernwerk bern jedes Jahr rund 180 Weiterbildungsangebote in Bildnerischem-, Textilem- und Technischem Gestalten für Lehrpersonen und alle, die am Gestalten interessiert sind. Entdecke das aktuelle Programm mit spannenden Kursen und Workshops…

Events

Hauptversammlung im Stadt-Theater Bern

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, 5.April 2023, an der Führung durch das Stadttheater Bern sowie der anschliessenden Hauptversammlung und dem traditionellen Apéro teilzunehmen.

Programm:

– 17.00 Führung durch den Hintergrund des Theaters 

– 19.00 Hauptversammlung in der Mansarde 

Wir freuen uns, dich zu sehen!

USM Haller – Eine Schweizer Erfolgsgeschichte

Lernwerk bern lädt dich herzlich zur gemeinsamen Besichtigung von USM, einem seit 1885 bestehendem Familienunternehmen aus Münsingen, ein. Zusätzlich erhalten wir exklusiv Einblick in das denkmalgeschützte Wohnhaus der Gründerfamilie.

Datum und Zeit: Mittwoch, 31. Mai 2023, 14.00 bis 16.00 Uhr
Ort: USM, Thunstrasse 55, 3110 Münsingen
Kursnummer: 23.033
Kosten: Mitglieder: 25.-; Nichtmitglieder: 50.-
Anmeldung: 3.5.2023

Die Internationale Bekanntheit der Firma gründet auf dem charakteristischen Sortiment modularer Möbel, dem USM Möbelbausystem Haller. Es wurde 1963 von Paul Schärer, dem Enkel des Gründers Ulrich Schärer, und dem Architekten Fritz Haller entworfen. Es ist eine Ikone moderner Gestaltungskunst und seit 2001 sogar Teil der permanenten Ausstellung des Museum of Modern Art, New York. Auf unserem Rundgang erkunden wir den grossen Firmensitz und erfahren Details über deren Entstehung. Anschliessend erhalten wir einen exklusiven Einblick in das neu instandgesetzte, denkmalgeschützte Wohnhaus Buchli, dem ehemaligen Familiensitz der Gründerfamilie Schärer.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Aktuell

Gestaltungspreis: Die ausgezeichneten Projekte

Die Jury hat getagt und wir freuen uns, die prämierten Arbeiten präsentieren zu dürfen. Herzlichen Dank für alle Eingaben und Gratulation an:

  1. Preis: Kindergarten Herrenschwanden
  2. Preis: Primarschule Schlossmatt, Burgdorf
  3. Preis: Sunneschyn, Steffisburg

 

Ausstellung PH Helvetiaplatz

Die prämierten Werke oder teilweise Auszüge davon sind bis zum 14. Februar in der Mediothek der PH am Helvetiaplatz 2 in Bern ausgestellt. 

Willkommen auf der neuen Plattform von lernwerk bern

Wir haben unser Kursbuchungstool seit dem 1. Dezember 2021 überarbeitet. Für eine erfolgreiche Anmeldung
wähle die für dich zutreffende Option aus:

Falls Unklarheiten bestehen, kontaktieren Sie uns bitte unter: info@lernwerkbern.ch, Tel.: 031 300 62 66

Kontakt

Administration lernwerk bern
c/o Stämpfli AG
Wölflistrasse 1
3001 Bern
Tel. 031 300 62 66
info@lernwerkbern.ch

Social Media

Folgen Sie uns auch auf den Sozialen Medien.

Copyright © 2021 lernwerk bern. Alle Rechte vorbehalten. Impressum & AGB

0
Ihr Warenkorb ist leer!

Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Produkte anschauen